Freitag, 15. November 2024

Linnea Zimmermann - Thekenzeichnungen Waggon am Kulturgleis

 Linnea Zimmermann - Thekenzeichnungen Waggon am Kulturgleis


Linnea hat zwei Jahre beim Waggon gearbeitet und dabei war die Bar war auch der perfekte Ort zum Zeichnen.

So sind einige Porträts und Skizzen entstanden von DJs, Konzerten und anderen Dingen rund um den Waggon.

In dieser Ausstellung ist eine Auswahl zu sehen und auch ein paar Collagen mit vielen kleinen Momenten zum Wiederentdecken. Mehr auf Instagram: @linnea_zim



Donnerstag, 5. September 2024

Waggon Stories I


„Waggon Stories I – Mainuferspiele“

Unsere Ausstellung ist der Auftakt zu einer neuen Ausstellungsreihe „Waggon Stories“. Wir planen immer wieder mal zwischendurch kleine dokumentarische Ausstellungen zum Waggon. 

Die erste reflektiert unsere Mainuferspiele, die vom 23.-25.8.2024 stattfanden. Wir zeigen Fotos, Waggonshirts und das Ergebnis des „Go with the Flow“-Malworkshops.

Fotografien:
Petra KB
Matthias Braun
Valentin Popa

Bild vom Workshop „Go with the Flow“:
Annika Winter
Bea Dietz
Chistan Strobel
Jochem Groh

T-Shirts:
Adel Christ



Samstag, 11. Mai 2024

Samedi.photography / Matthias Braun

 


Samedi.photography / Matthias Braun


Freiheit und Schönheit für alle!

Gezeigt werden Fotografien von Matthias Braun.

Körper im Widerschein fremder Gedanken.Sensual Lights.

Shadowplay.

Visual Rhythm.



Freitag, 1. März 2024

Falk Heinzelmann - Cahoonah Tierschau #1

Falk Heinzelmann zeigt ausgewählte Tierstudien und Portraits

Falk Heinzelmann, in Offenbach geboren, fast ein halbes Jahrhundert alt, Vater von zwei wilden, tollen Kindern, trägt zwei Herzen in der Brust: Eines schlägt für alles Digitale, vorwiegend für alte Computer und ist der Grund für den Digital Retro Park, dessen Mitbegründer er ist - das andere gehört der Natur, es liebt und umarmt alles, was lebt.
Fotografie ist für Falk das Studium der Natur um ihn herum. Durch Beobachtung und Achtsamkeit etwas über die Tiere zu erfahren, zu verstehen, wie und warum sie sich so verhalten, kurz: Um sie kennenzulernen - das ist die Magie!
Für ihn ist es das Größte, den perfekten Moment einzufangen, die Zeit anzuhalten um die Schönheit, die die Natur uns bietet, zu genießen und für alle sichtbar zu machen.
Ausstellung ab 1.3.24
Vernissage am 10.3.24







Donnerstag, 20. Juli 2023

"Blurred World" von Bea Dietz

Arbeiten von Bea Dietz mit einer Eröffnungsrede der Offenbacher Künstlerin Karin Nedela und anschließend Live Performance des Elektronik-Duos "tb or not tb" (erstes öffentliches Konzert seit 5 Jahren!)

In ihren Werken beschäftigt sich die Offenbacher Künstlerin Bea Dietz mit den Themen Transformation und Entwicklung. Hier treffen verschiedene Zeitperioden aufeinander und vereinen sich zu abstrakten Zukunftsvisionen. Ihre aktuell im Waggon ausgestellten Bilder zeigeni unvollständige und aus der Form geratene Städte und Landschaften de sich selbst spiegeln oder auf Formen verweisen, die gar nicht da zu sein scheinen. Damit verarbeitet die Künstlerin ihre eigenen Zustände und Wahrnehmungen.
Bea Dietz wurde im Sommer 1974 in Bad Homburg geboren. Seit frühester Kindheit drückt sie sich über das Medium Kunst – Malerei/Schauspiel/Gesang – aus.
Ihre erste Leidenschaft war das Zeichnen und Malen, später kam das Theater dazu. Neben der Schauspielerei betätigt sie sich auch im Bereich Kostümdesign und Bühnenbild. Mit der Autorin Janet Clauss verwirklichte sie das Kinderbuch „Im Königreich der Bäume“, zu dem sie die Illustrationen beisteuerte. Sie ist Sängerin und Texterin des Musikduo t.b. OR NOT t.b., für das sie auch die Plattencover gestaltet. 


...und eine limitierte Anzahl einer Best Of CD mit handverlesenen Stücken von tb OR NOT tb 
gabs auch noch zu erwerben.



Sonntag, 21. Mai 2023

Petra KB

Gezeigt werden eindrucksvolle Fotoarbeiten von der Offenbacher Fotografin Petra KB.

Petras feiner Blick erhascht das Ungewöhliche im Alltäglichen. Ihre Fotoarbeiten sind thematisch weit gefächert von melancholisch bis humoristisch. Mit dieser Ausstellung ist sie den Rufen ihrer zahlreichen Fans gefolgt und stellt in ihrer Lieblings Location in Offenbach aus. 

Die musikalische Untermalung zu Ihrer Ausstellung übernahm der Musiker Jochem Groh. Kuratorin war hier Nina Pelinski.










Sonntag, 16. April 2023

Daniel Eyrich

 Daniel Eyrich - Vorhersehung

Die Erste Ausstellung seit langem kommt von dem Offenbacher Künstler Daniel Eyrich, er zeigt sechs seiner aufwändigen Ätzradierungen. 

Kuratorin war Nina Pelinski.